Am 26. Dezember 1978 startete die erste Paris-Dakar am Place du Trocadéro in Paris. 170 Teilnehmer fuhren 9000 km durch Frankreich, Algerien, Niger, Mali, Obervolta und Senegal.
Die Rallye endete am Rande des Lac Rose, 25 km von Dakar entfernt. Der erste Gewinner auf einem Fahrrad war Cyril Neveu, der eine Yamaha XT500 fuhr.
Einige Jahre später, 1981, nimmt die GS 800 R an der Rallye Paris-Dakar teil. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit BMW Frankreich und den Fahrern Hubert Auriol, Jean Claude Fenouil und Bernard Neimer gestartet. Im Vergleich zum normalen R80 G / S wurde der Rahmen verstärkt, einschließlich zweier Verstärkungsrohre, die quer unter dem Lenkkopf angeordnet waren. Die Vordergabel war von Maico. Die Monolever-Hinterradaufhängung wurde weggelassen, eine normale Schwinge wurde eingebaut, jedoch mit nur einem Bilstein-Stoßdämpfer mit einem Federweg von 240 mm. Der Monolever musste ablaufen, weil er nicht genügend Platz für den 5,00 x 17 „Hinterreifen bot.
Treibstofftanks
Das Motorrad hatte zwei Kraftstofftanks mit einem Gesamtvolumen von 42 Litern. Ein Tank war ein normaler Tank, der zweite war über dem Getriebe angebracht, wo sich normalerweise der Luftfilter befand. Dieser Luftfilter hatte sich an die Oberseite des normalen Tanks bewegt, sodass er weniger Staub auffing und schneller gewechselt werden konnte.
In der Ölwanne befanden sich Löcher, durch die Rohre zur besseren Kühlung des Öls führten. Hinter dem Sattel befand sich eine Antenne, die den Verkehr mit Mobiltelefonen ermöglichte, und Dunlops speziell entwickelte Reifen hatten einen verstärkten sechsschichtigen Kadaver.
Der Motor wurde im Vergleich zum ursprünglichen R80 G / S nur geringfügig modifiziert und leistete 55 PS. Auffällig war, dass die Maschine mit den „alten“ runden Ventildeckeln ausgestattet war. Dies würde bei den späteren BMW Rallye-Motoren immer der Fall bleiben, wahrscheinlich weil diese Ventildeckel stärker waren als die gerade eingeführten, eckigeren.
Am Ende der Rallye 1981 belegte BMW mit Fahrer Hubert Auriol den ersten Platz und andere BMW-Motorräder den vierten und siebten Platz. ◀ ︎